Programm

       

Bei uns gibt es alles, was Familien mit kleinen Kindern interessiert.

Die meisten Veranstaltungen finden in der Familieninsel im Familiencafé statt und sind überwiegend
kostenlos (wo Teilnehmergebühren anfallen ist die Höhe der Kursgebühr beim Kurs vermerkt). Unser Programm steht allen Eltern offen – auch „Nicht-Gilchinger“ sind herzlich willkommen. Wie in unserem offenen Familiencafé finden alle Veranstaltungen unter Hygienekonzept statt. Ergänzend gibt es einige Online-Angebote.

Wir bitten um Anmeldung mit Kursbezeichnung, Name und ggf. Alter des Babys.

Anmeldung gerne per E-Mail: info(at)familieninsel-gilching.de oder über unser Online-Anmeldeformular (unten).


Entspannt Familie werden – Start am 20.04.23 (5×1,5h, für 75€ pro Paar) – Bitte anmelden
Hier werdet Ihr an 5 Abenden Tipps, Infos und praktische Übungen bekommen zu folgenden Themen: (Flyer siehe oben)
Geburtsvorbereitung beginnt im Kopf
Energie aufladen, auch mit Baby
Eltern werden, Paar bleiben
Nach eigenen Werten als Familie wachsen
Unser persönlicher Familienfahrplan


Vortrag „Elterngeld & Elternzeit“ am Donnerstag, den 27.04.2023 von 10-11 Uhr

in der Familieninsel Gilching (einfach kommen).
Frau Fehime Lendlmaier von der Diakonie Fürstenfeldbruck steht für alle Fragen Rund um das Thema zur Verfügung.


Vortrag „Wandern mit Kindern“ am 05.05.2023 / 09:30 Uhr

von Catherine Wirth (DAV-Referentin für Familienbergsteigen)
Lust zum wandern mit Kindern? Kein Problem, das geht in jedem Alter, wenn man die Tour richtig auswählt und plant. Heute bekommt ihr zahlreiche Tipps und Tricks, wie das wandern mit Kindern Zu einen tollen Erlebnis wird.


BASTELN

30.03.23 (DO) Hasenohren
14.04.23 (FR) Kresse pflanzen


Nachmittags-Treff,
Mittwoch von 15 – 17 Uhr am 22.03.2023 und 19.04.2023
in den Wintermonaten (geplant von Oktober bis zu den Osterferien) haben wir Nachmittags
geöffnet! Die nächsten Termine sind:



Massage in der Familieninsel -> neuer Termin folgt!

20 € für 30 Minuen um 8.50 Uhr, 9:30 Uhr, 10 Uhr und 10:30 Uhr

Ohne Babysitter-Stress, 30 Minuten ganz entspannt für Euch sein und dabei
sich und dem Körper was Gutes tun und sich selbst eine Auszeit gönnen.
Danach fühlt man sich belebt, berührt und kraftvoll. (Bitte um
Anmeldung)

  • Das Angebot gilt für Familieninselbesucher auch bei Ihr direkt in der Praxis, allerdings OHNE Betreuung.
    Termin bitte selbst vereinbaren.



Stilltreff in der Familieninsel am 08.04. und 09.05.2023  von 9:30 – 11 Uhr
Thema: „offene Fragerunde“, Fragen sind Willkommen!

In gemütlicher Runde könnt ihr bei unserem Stilltreff andere Mütter mit Babys kennenlernen und dabei die vielen Fragen zum Baby-Alltag loswerden. Willkommen sind alle Mütter mit Babys, egal ob stillend oder nicht. Begleitet wird der Treff von Sibylle – sie ist Mutter von zwei Kindern, Erzieherin und „Stillberaterin AFS in Ausbildung“. (Keine Anmeldung notwendig)


Intuitive Gesichtsbehandlung in der Familieninsel am -> Termin folgt

10 € für 30 Minuten um 09:00 Uhr, 9:30 Uhr, 10 Uhr, 10:30 Uhr und
11 Uhr

Ohne Babysitter-Stress, 30 Minuten ganz entspannt für Euch sein und dabei sich und dem Körper was Gutes tun und sich selbst eine Auszeit gönnen. Danach fühlt man sich belebt, berührt und kraftvoll. (Bitte um Anmeldung)


PEKiP ab Freitag, den 21.04.2023 -> Warteliste, gern anmelden

Das PEKiP®-Konzept steht für die Begleitung von Eltern und Babys im 1. Lebensjahr. Sie treffen sich in einer kleinen Gruppe in einem wohltemperierten Raum. Die Babys sind während der Spielzeit nackt.
Ziel ist es, durch Spiel- und Bewegungsanregungen den Prozess des Zueinanderfindens und des gelungenen Miteinanders zu unterstützen. (10 Termine (90 Minuten) für 120€). Bitte Anmelden.

MINI-Gruppe: NOV´22 bis JAN´23 geborene (von 14:15-15:45 Uhr) -> 2 Plätze frei!
MAXI-Gruppe: AUG´22 bis OKT´22 geborene (von 16:00-17:30 Uhr) -> Plätze frei!


PEKiP ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 16-17:30 Uhr
-> Plätze frei!
voraussichtlich
AUG´22 bis OKT´22 geborene (Juli auch möglich)
Das PEKiP®-Konzept steht für die Begleitung von Eltern und Babys im 1. Lebensjahr. Sie treffen sich in einer kleinen Gruppe in einem wohltemperierten Raum. Die Babys sind während der Spielzeit nackt.
Ziel ist es, durch Spiel- und Bewegungsanregungen den Prozess des Zueinanderfindens und des gelungenen Miteinanders zu unterstützen. (10 Termine (90 Minuten) für 120€). Bitte Anmelden.
Gruppe für Baby´s geboren: Aug.-Nov. 2022 (gern auch nach Rücksprache).


Väter-Kinder-Weißwurst-Frühstück am Samstag, am 29.04.2023 ab 9:30 Uhr

An diesen Samstagen treffen sich in der Familieninsel die Väter, um in gemütlicher Runde mit anderen Vätern und ihren Kindern zu frühstücken und zu spielen. (Bitte anmelden)


Familienfrühstück am Samstag, 01.04.2023 von 9:30 Uhr -12:00 Uhr -> noch Plätze frei!

An diesem Samstag kann die ganze Familie gemütlich und mit vielen Spielmöglichkeiten für die Kleinen frühstücken. (Bitte anmelden!)


„Hallo Bauchzwerg“ (Familieninsel) – immer mittwochs von 19:30 Uhr – ca. 20:30 Uhr

Bei unserem „Hallo, Bauchzwerg!“ Treff für Schwangere besprechen wir alle Themen, die werdende Mamas beschäftigen. Besonders wichtig sind uns der Austausch unter euch sowie die Möglichkeit, andere Schwangere in deiner Umgebung kennenzulernen. Du erfährst alles Wichtige für die erste Zeit mit deinem Baby von Erstausstattung, über Stillen bis hin zu Babykursen. (Einstieg jederzeit möglich, nur mit Anmeldung)


BIV Spielplatztreff- Freitags von 16:00- 17:30 Uhr

Der BIV Spielplatz in der Melchior-Fanger Straße 6  ist für alle geöffnet am Freitagnachmittag. Einfach vorbeikommen und mit den zahlreichem Sandspielzeug spielen und mit dem Fuhrpark durch die Wiese sausen. Ob es stattfindet oder nicht erfahrt Ihr immer Freitags über unsere WhatsApp-Gruppe.

Mehr unter: https://chat.whatsapp.com/ENpAtV8eaHt8GTm1ZTFA85


Haare schneiden in der Familieninsel von 15-18 Uhr am

-> neuer Termin folgt!

Unsere beliebten Friseurinnen kommen zum Haare schneiden in die Familieninsel. Der schicke Haarschnitt für die Kinder kostet von 0-5 Jahren 8 € und ab 6 Jahren 12€.

Wir bitten um Anmeldung!


Erste Hilfe am Kind – nächster Kurs am Mittwoch, den 10.05.2023 um 20 Uhr

Ein „Muss“ für alle Eltern / Großeltern, die kleine Kinder betreuen. Eine Rettungssanitäterin und Mutter erklärt, was in Notfällen bei Babys und Kleinkindern beachtet werden muss und wie man Gefahren vermeiden kann. Neben allen wichtigen Informationen gibt es auch Zeit individuelle Fragen zu stellen.
Teilnahmegebühr: 20€ (15€ für Mitglieder) – nur mit Anmeldung


Nachmittagstreff für alleinerziehende Mütter/Schwangere in Trennung
nächster Termin folgt: Mittwoch, 29.03.2023 von 15-16:30  Uhr

Ca. alle 6-8 Wochen treffen sich im Familiencafé Alleinerziehende mit ihren Babys/Kleinkindern, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Alle Themen rund um den Alltag mit Babys und Kleinkindern finden hier Platz. Dieser Treff ist eine Veranstaltung von KoKi-Netzwerk Frühe Kindheit. Termine, Infos und Anmeldung:

Frau Schneider                   08151 148 77 602
Frau Gulder-Schuckardt   08151 148 77 458
oder per Mail: koki@lra-starnberg.de


Musik liegt in der Insel am 20.04.2023 (DO) ab 09:30 Uhr

Es dreht sich in der Insel alles um die Musik. Es wird gesungen und getanzt.
Kommt einfach vorbei!


Eltern-Baby-Kurse -> neue Kurse ab April

Neue Kurse ab 20.04.2023 Donnerstag vormittags (5 Mal) 60 Minuten für 50€ in Gilching.

Maxi-Kurs (ab 15 Monate) um 8:50 Uhr -> Warteliste!
Midi- Kurs (ab 12 Monate) um 10:00 Uhr -> Plätze frei!
Mini- Kurs (6-11 Monate) um 11:10 Uhr -> Plätze frei!

In unseren festen Gruppen für Mamas/Papas mit Babys/Kleinkindern erwarten euch
altersgerechte und entwicklungsangepasste Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für
euer Kind. Ihr könnt neue Kontakte knüpfen und eine intensive Zeit mit eurem Baby/Kleinkind verbringen. Themen rund um das 1. und 2. Lebensjahr werden in der Gruppe gemeinsam besprochen. Anmeldung bitte über die Homepage.


Weitere Infos findet ihr auf unserer facebook-Seite.

Anmeldung

Bitte beachten:
Diese Anfrage ist erst verbindlich, wenn du von uns eine Buchungsbestätigung erhalten hast! Bitte neben dem eigenen Namen bei Spielgruppen auch den Namen und das Geburtsdatum des Kindes angeben.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner